1500 W Ultraschall-Homogenisator für Nanomaterialien im Labor
Ultraschallhomogenisatorkann eine bessere Vermischung von Flüssig-Flüssig- und Fest-Flüssig-Lösungen bewirken. Ultraschallvibrationen können Millionen winziger Blasen erzeugen, die sich bilden und augenblicklich wieder zerfallen und dabei starke Stoßwellen bilden, die Zellen oder Partikel zerstören können.
Ultraschallhomogenisatoren können auch bei der Herstellung von Nanomaterialien verwendet werden, beispielsweise zum Dispergieren von Graphen, Vitamin-C-Liposomen, Kohlenstoffnanoröhren, Ruß, Kieselsäure, Beschichtungen, Emulgieröl, Biodiesel usw.
SPEZIFIKATIONEN:
Modell | JH1500W-20 |
Frequenz | 20 kHz |
Leistung | 1,5 kW |
Eingangsspannung | 110/220 V, 50/60 Hz |
Leistung einstellbar | 20 bis 100 % |
Sondendurchmesser | 30/40 mm |
Hornmaterial | Titanlegierung |
Schalendurchmesser | 70 mm |
Flansch | 64 mm |
Hornlänge | 185 mm |
Generator | CNC-Generator, automatische Frequenznachführung |
Verarbeitungskapazität | 100~3000 ml |
Materialviskosität | ≤6000 cP |
VORTEILE:
1. Einzigartiges Werkzeugkopfdesign, konzentriertere Energie, größere Amplitude und besserer Homogenisierungseffekt.
2. Das gesamte Gerät ist sehr leicht, nur etwa 6 kg, und lässt sich einfach bewegen.
3. Der Ultraschallprozess kann gesteuert werden, sodass auch der Endzustand der Dispersion steuerbar ist und Schäden an den Lösungskomponenten minimiert werden.
4. Kann mit Lösungen mit hoher Viskosität umgehen.
KOOPERATIONSMARKEN: