20-kHz-Ultraschall-Pigmentbeschichtungs-Farbdispergiermaschine
Ultraschall-Dispergierungist ein mechanischer Prozess zur Reduzierung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, sodass diese gleichmäßig klein und gleichmäßig verteilt werden.
WannUltraschall-Dispergiermaschinen werden als Homogenisatoren eingesetztist das Ziel,Reduzieren Sie kleine Partikel in einer Flüssigkeit, um die Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessernDiese Partikel (disperse Phase) können entwederFeststoffe oder FlüssigkeitenEine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers führt zu einer Erhöhung der Einzelpartikelzahl. Dies führt zu einer Verringerung des mittleren Partikelabstands und einer Vergrößerung der Partikeloberfläche.
Ultraschallkavitation erzeugt in der Flüssigkeit zahlreiche Hoch- und Niederdruckzonen. Diese Hoch- und Niederdruckzonen wirken während des Zirkulationsprozesses kontinuierlich auf Feststoffpartikel wie TiO2, SiO2, ZrO2, ZnO und CeO2 ein, um diese zu deagglomerieren, ihre Größe zu reduzieren und die Kontaktfläche zwischen den Partikeln zu vergrößern, sodass sie sich gleichmäßig in der Lösung verteilen.
SPEZIFIKATIONEN:
MODELL | JH-BL20 |
Frequenz | 20 kHz |
Leistung | 3000 W |
Eingangsspannung | 110/220/380 V, 50/60 Hz |
Rührwerksdrehzahl | 0–600 U/min |
Temperaturanzeige | Ja |
Geschwindigkeit der Schlauchpumpe | 60 bis 600 U/min |
Durchflussrate | 415 bis 12.000 ml/min |
Druck | 0,3 MPa |
OLED-Display | Ja |