3000 W kontinuierlicher Ultraschall-Nanoemulsionshomogenisator
BESCHREIBUNGEN:
Unter Ultraschallemulgierung versteht man den Vorgang, bei dem zwei (oder mehr) nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten unter Einwirkung von Ultraschallenergie zu einem Dispersionssystem vermischt werden, bei dem eine Flüssigkeit gleichmäßig in der anderen Flüssigkeit verteilt wird und so eine Emulsion entsteht.
Ultraschallhomogenisatoren ermöglichen eine bessere Vermischung von Flüssig-Flüssig- und Fest-Flüssig-Lösungen. Ultraschallvibrationen erzeugen Millionen winziger Bläschen, die sich sofort bilden und wieder zerfallen. Dabei entsteht eine starke Stoßwelle, die Zellen oder Partikel zerreißt.
Nach der Ultraschallbehandlung werden die Lösungspartikel deutlich reduziert, was zur Verbesserung der Gleichmäßigkeit und Stabilität der Mischlösung beiträgt.
Aufgrund der geringen Wirkungskapazität und der konzentrierten Ultraschallenergie entsteht während des Betriebs durch den Ultraschallkavitationseffekt Lärm. Es wird empfohlen, eine Schallschutzbox zu verwenden, um den Lärm zu blockieren.
SPEZIFIKATIONEN:
VORTEILE:
1. Die Dispersion weist eine gute Gleichmäßigkeit und Stabilität auf.
2. Hohe Dispersionseffizienz, die in geeigneten Branchen um das 200-fache gesteigert werden kann.
3. Es kann Lösungen mit hoher Viskosität verarbeiten.
4. Energieeinsparung und Umweltschutz.



