Tragbarer 800-W-Ultraschallhomogenisator für Kleinlabors zur Herstellung von Nanoemulsionen
BESCHREIBUNG:
Die Ultraschallhomogenisierung ist ein mechanischer Prozess zur Reduzierung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, sodass diese gleichmäßig klein und gleichmäßig verteilt werden.
Beim Einsatz von Ultraschallsonden als Homogenisierer besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können entweder Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung des durchschnittlichen Partikelabstands und einer Vergrößerung der Partikeloberfläche.
SPEZIFIKATIONEN:
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns