-
Mini-Ultraschall-Homogenisator-Mischmaschine zum Mischen von Mikrozementbeton
Mikrosilika wird häufig in Beton verwendet, wodurch Beton eine höhere Druckfestigkeit, Wasserbeständigkeit und chemische Beständigkeit aufweist. Dadurch können Materialkosten und Energieverbrauch gesenkt werden. Neue Nanomaterialien wie Nano-Silica oder Nanotubes führen zu einer weiteren Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Festigkeit. Nano-Silica-Partikel oder Nanoröhrchen werden im Prozess der Betonverfestigung in Nanozementpartikel umgewandelt. Kleinere Partikel führen zu kürzeren Partikelabständen und Materialien mit h... -
Tragbare 1000-W-Labor-Ultraschall-Betonmischermaschine zum Mischen von Zement-Nanomaterialien
Mikrosilika wird häufig in Beton verwendet, wodurch Beton eine höhere Druckfestigkeit, Wasserbeständigkeit und chemische Beständigkeit aufweist. Dadurch können Materialkosten und Energieverbrauch gesenkt werden. Neue Nanomaterialien wie Nano-Silica oder Nanotubes führen zu einer weiteren Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Festigkeit. Nano-Silica-Partikel oder Nanoröhrchen werden im Prozess der Betonverfestigung in Nanozementpartikel umgewandelt. Kleinere Partikel führen zu kürzeren Partikelabständen und Materialien mit h... -
Tragbarer kleiner Ultraschall-Betonmischer zum Mischen von Nanomaterialien
Mikrosilika wird häufig in Beton verwendet, wodurch Beton eine höhere Druckfestigkeit, Wasserbeständigkeit und chemische Beständigkeit aufweist. Dadurch können Materialkosten und Energieverbrauch gesenkt werden. Neue Nanomaterialien wie Nano-Silica oder Nanotubes führen zu einer weiteren Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Festigkeit. Nano-Silica-Partikel oder Nanoröhrchen werden im Prozess der Betonverfestigung in Nanozementpartikel umgewandelt. Kleinere Partikel führen zu kürzeren Partikelabständen und Materialien mit h...