• Tragbarer 800-W-Ultraschallhomogenisator für Kleinlabors zur Herstellung von Nanoemulsionen

    Tragbarer 800-W-Ultraschallhomogenisator für Kleinlabors zur Herstellung von Nanoemulsionen

    BESCHREIBUNG: Ultraschallhomogenisierung ist ein mechanisches Verfahren zur Zerkleinerung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, um deren gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Beim Einsatz von Ultraschallsonden als Homogenisierer besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung der …
  • 1000-W-Ultraschallhomogenisator-Sonde

    1000-W-Ultraschallhomogenisator-Sonde

    Ultraschall ist ein mechanisches Verfahren zur Zerkleinerung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, sodass diese gleichmäßig klein und verteilt werden. Beim Einsatz von Ultraschallsonden als Homogenisierer besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung des durchschnittlichen …
  • Labor-Ultraschallsonde 1000 Watt

    Labor-Ultraschallsonde 1000 Watt

    Ultraschall ist ein mechanisches Verfahren zur Zerkleinerung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, sodass diese gleichmäßig klein und verteilt werden. Beim Einsatz von Ultraschallsonden als Homogenisierer besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung des durchschnittlichen …
  • Labor-1000-W-Ultraschallsondenhomogenisator

    Labor-1000-W-Ultraschallsondenhomogenisator

    Ultraschallhomogenisierung ist ein mechanisches Verfahren zur Zerkleinerung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, um deren gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Ziel des Einsatzes von Ultraschallprozessoren als Homogenisatoren ist die Reduzierung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung des durchschnittlichen Partikeldurchmessers.
  • Labor-Ultraschallgerät mit schalldichter Box

    Labor-Ultraschallgerät mit schalldichter Box

    Das Einmischen von Pulvern in Flüssigkeiten ist ein gängiger Schritt bei der Herstellung verschiedener Produkte wie Farben, Tinte, Shampoo, Getränken oder Poliermitteln. Die einzelnen Partikel werden durch Anziehungskräfte verschiedener physikalischer und chemischer Natur, einschließlich Van-der-Waals-Kräften und der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten, zusammengehalten. Dieser Effekt ist bei Flüssigkeiten mit höherer Viskosität, wie Polymeren oder Harzen, stärker ausgeprägt. Die Anziehungskräfte müssen überwunden werden, um die Partikel zu entklumpeln und zu dispergieren.
  • Ultraschall-Laborhomogenisator

    Ultraschall-Laborhomogenisator

    Ultraschall ist die Anwendung von Schallenergie zur Bewegung von Partikeln in einer Probe zu verschiedenen Zwecken. Ultraschall-Homogenisatoren können Gewebe und Zellen durch Kavitation und Ultraschallwellen zerstören. Ein Ultraschall-Homogenisator verfügt über eine Spitze, die sehr schnell vibriert, wodurch sich Blasen in der umgebenden Lösung schnell bilden und zerfallen. Dadurch entstehen Scher- und Stoßwellen, die Zellen und Partikel zerreißen. Ultraschall-Homogenisatoren werden zur Homogenisierung empfohlen.
  • Labor-Ultraschallsonde

    Labor-Ultraschallsonde

    Eine Vielzahl von Geräten erfüllt unterschiedliche experimentelle Anforderungen. Neben Verschleißteilen besteht für die gesamte Maschine eine Garantie von 2 Jahren.
  • 1500 W Ultraschall-Dispersionsgerät für Nanopartikel

    1500 W Ultraschall-Dispersionsgerät für Nanopartikel

    Dieses Gerät kann zum Dispergieren, Reduzieren der Partikelgröße, gleichmäßigen Mischen von Lösungen, Stabilisieren von Suspensionslösungen, zur Behandlung von Partikeloberflächen usw. verwendet werden.
  • 1500 W Ultraschall-Homogenisator für Nanomaterialien im Labor

    1500 W Ultraschall-Homogenisator für Nanomaterialien im Labor

    Die Lösungspartikel werden deutlich reduziert, was sich positiv auf die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Mischlösung auswirkt. Die Qualität der Geräte ist stabil, es gibt 2 Jahre Garantie und lebenslangen technischen Support.
  • 1000-W-Labor-Ultraschallhomogenisator

    1000-W-Labor-Ultraschallhomogenisator

    Dieser Ultraschallhomogenisator für das Labor hat eine Leistung von 1000 W und kann jeweils bis zu 2500 ml verarbeiten. Er eignet sich für eine Vielzahl von Lösungen und hilft, schnell verschiedene experimentelle Daten zu erhalten.