Ultraschall-Extraktionsgerät für ätherisches Hanf im Labor

Mit Ultraschall-CBD-Extraktionsgeräten für Labore können Sie die Extraktionsrate und Extraktionszeit von CBD in verschiedenen Lösungsmitteln testen, Kunden in kurzer Zeit eine Vielzahl von Daten liefern und den Grundstein für die Ausweitung der Produktion durch die Kunden legen.


Produktdetail

Produkt Tags

Die Ultraschallextraktion begegnet dem äußerst problematischen Umstand, dass Cannabinoide von Natur aus hydrophob sind. Ohne aggressive Lösungsmittel ist es oft schwierig, den wertvollen Hanf aus dem Zellinneren zu entfernen. Um die Bioverfügbarkeit des Endprodukts zu erhöhen, müssen Hersteller Extraktionsmethoden finden, die die harte Zellwand aufbrechen.

Die Technologie hinter der Ultraschallextraktion ist alles andere als leicht zu verstehen. Im Wesentlichen basiert die Beschallung auf Ultraschallwellen. Eine Sonde wird in ein Lösungsmittelgemisch eingeführt und sendet dann eine Reihe von Hoch- und Niederdruckschallwellen aus. Dieser Prozess erzeugt mikroskopische Strömungen, Wirbel und unter Druck stehende Flüssigkeitsströme und schafft so eine besonders aggressive Umgebung. Diese Ultraschallwellen, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20.000 pro Sekunde ausgesendet werden, schaffen eine Umgebung, die Zellwände durchbricht. Die Kräfte, die die Zelle normalerweise zusammenhalten, sind in der von der Sonde erzeugten wechselnden Druckatmosphäre nicht mehr wirksam. Es entstehen Millionen und Abermillionen winziger Bläschen, die anschließend platzen und die schützende Zellwand vollständig zerstören. Beim Zerfall der Zellwände werden die inneren Bestandteile direkt in das Lösungsmittel freigesetzt, wodurch eine wirksame Emulsion entsteht.

SPEZIFIKATIONEN:

Modell JH1500W-20
Frequenz 20 kHz
Leistung 1,5 kW
Eingangsspannung 110/220 V, 50/60 Hz
Leistung einstellbar 20 bis 100 %
Sondendurchmesser 30/40 mm
Hornmaterial Titanlegierung
Schalendurchmesser 70 mm
Flansch 64 mm
Hornlänge 185 mm
Generator CNC-Generator, automatische Frequenznachführung
Verarbeitungskapazität 100~3000 ml
Materialviskosität ≤6000 cP

Ultraschallverarbeitung

 

SCHRITT FÜR SCHRITT:

Ultraschallextraktion:Die Ultraschallextraktion kann je nach Prozessvolumen problemlos im Batch- oder kontinuierlichen Durchflussverfahren durchgeführt werden. Der Extraktionsprozess ist sehr schnell und liefert eine hohe Menge an Wirkstoffen.

Filtration:Filtern Sie die Pflanzen-Flüssigkeits-Mischung durch einen Papierfilter oder einen Filterbeutel, um die festen Pflanzenteile aus der Flüssigkeit zu entfernen.

Verdunstung:Zur Trennung des ätherischen Hanföls vom Lösungsmittel wird üblicherweise ein Rotorverdampfer eingesetzt. Das Lösungsmittel, z. B. Ethanol, kann zurückgewonnen und wiederverwendet werden.

Nano-Emulsion:Durch Ultraschallbehandlung kann das gereinigte Hanföl zu einer stabilen Nanoemulsion verarbeitet werden, die eine hervorragende Bioverfügbarkeit bietet.

VORTEILE:

kurze Extraktionszeit

hohe Absaugleistung

vollständigere Extraktion

milde, nicht-thermische Behandlung

einfache Integration und sicherer Betrieb

keine gefährlichen/giftigen Chemikalien, keine Verunreinigungen

energieeffizient

Grüne Extraktion: umweltfreundlich

SKALA

Ultraschall-Nanomaterialien-DispersionUltraschall-CBD-ExtraktionsgerätUltraschall-Dispergiersystem


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns