Als physikalisches Mittel und Werkzeug kann die Ultraschalltechnologie verschiedene Zustände in Flüssigkeiten erzeugen, was als sonochemische Reaktion bezeichnet wird.Ultraschall-Dispergiergerätebezieht sich auf den Prozess der Dispersion und Agglomeration der Partikel in einer Flüssigkeit durch den „Kavitations“-Effekt von Ultraschall in einer Flüssigkeit.

Die Dispergiervorrichtung besteht aus Ultraschallschwingungsteilen und einer Ultraschall-Antriebsstromversorgung. Zu den Ultraschallschwingungskomponenten gehören hauptsächlich Hochleistungs-Ultraschallwandler, Horn und Werkzeugkopf (Sender), die zur Erzeugung von Ultraschallschwingungen und zur Übertragung der Schwingungsenergie auf die Flüssigkeit dienen.

Die Ultraschall-Antriebsstromversorgung wird verwendet, um die Ultraschall-Vibrationsteile anzutreiben und die verschiedenen Betriebszustände der Ultraschall-Vibrationsteile zu steuern. Sie wandelt den allgemeinen Strom in ein hochfrequentes Wechselstromsignal um und treibt den Wandler an, um Ultraschallschwingungen zu erzeugen.

Wenn Ultraschallschwingungen auf die Flüssigkeit übertragen werden, wird aufgrund der hohen Schallintensität ein starker Kavitationseffekt in der Flüssigkeit angeregt, und es bilden sich zahlreiche Kavitationsblasen. Durch die Entstehung und Explosion dieser Kavitationsblasen entstehen Mikrostrahlen, die die schweren Flüssigkeitspartikel aufbrechen. Gleichzeitig wird durch die Ultraschallschwingungen das Fest-Flüssig-Gemisch vollständiger, was die meisten chemischen Reaktionen fördert.

 


Beitragszeit: 19. Mai 2021