Das Ultraschall-Metallschmelzbehandlungssystem, auch bekannt als Ultraschall-Metallkristallisationssystem, ist ein Hochleistungs-Ultraschallgerät, das speziell in der Metallgussindustrie eingesetzt wird. Es wirkt hauptsächlich auf den Kristallisationsprozess von geschmolzenem Metall, kann Metallkörner deutlich verfeinern, die Legierungszusammensetzung vereinheitlichen, die Blasenbewegung beschleunigen und die Festigkeit und Härte von Metallmaterialien deutlich verbessern.
Das Ultraschall-Metallschmelzbehandlungssystem verändert die vorhandene Produktionsausrüstung und den Prozessablauf nicht und ist einfach zu installieren und zu bedienen. Das Ultraschall-Metallschmelzbehandlungssystem kann für die Ultraschallbehandlung von Metallen, die Ultraschall-Metallbehandlung, die Ultraschall-Kornverfeinerung, die Ultraschall-Metallverfestigung, die Ultraschall-Schmelzentschäumung, die Ultraschall-Kristallisation, die Ultraschall-Akustikkavitation, das Ultraschallgießen, die Ultraschall-Verfestigungsstruktur, das Ultraschall-Metallstranggießen usw. verwendet werden.
Anwendung:
Es wird hauptsächlich im Schwerkraftguss, Niederdruckguss und anderen kontinuierlichen Kühlgussbereichen von Leichtmetallen wie Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungsplattenguss, Formguss usw. verwendet.
Hauptfunktionen:
Durch die Verfeinerung der Metallkörner und die einheitliche Legierungszusammensetzung werden die Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit von Gussmaterialien deutlich verbessert und die umfassenden Eigenschaften der Materialien verbessert.
Funktionsprinzip:
Das System besteht aus zwei Teilen: Ultraschall-Vibrationsteilen und Ultraschallgenerator: Ultraschall-Vibrationsteile werden verwendet, um Ultraschallvibrationen zu erzeugen – hauptsächlich bestehend aus Ultraschallwandler, Ultraschallhorn und Werkzeugkopf (Emitter) – und übertragen diese Vibrationsenergie auf die Metallschmelze.
Der Wandler wandelt die zugeführte elektrische Energie in mechanische Energie, also Ultraschall, um. Dies äußert sich in der Längsbewegung des Wandlers, wobei die Amplitude in der Regel mehrere Mikrometer beträgt. Diese Amplitudenleistungsdichte ist unzureichend und kann nicht direkt genutzt werden. Das Ultraschallhorn verstärkt die Amplitude entsprechend den Konstruktionsanforderungen, isoliert die Metallschmelze und die Wärmeübertragung und trägt zudem zur Stabilisierung des gesamten Ultraschallschwingungssystems bei. Der Werkzeugkopf ist mit dem Horn verbunden, das die Ultraschallschwingung auf den Werkzeugkopf überträgt. Anschließend wird die Ultraschallenergie vom Werkzeugkopf in die Metallschmelze abgegeben.
Wenn die Metallschmelze beim Abkühlen oder Pressen Ultraschallwellen empfängt, verändert sich ihre Kornstruktur erheblich, wodurch verschiedene physikalische Eigenschaften des Metalls verbessert werden.
Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2022