Der Ultraschall-Nanohomogenisator verwendet ein Edelstahlsystem, das die Oberfläche der Schutzprobe und die darin enthaltene mikrobielle Homogenisierungsprobe effektiv trennt. Die Probe ist in einem sterilen Einweg-Homogenisierungsbeutel verpackt, kommt nicht mit dem Instrument in Kontakt und erfüllt die Anforderungen an schnelle, genaue Ergebnisse und gute Wiederholbarkeit. Er wird häufig in der Pharmaindustrie, Kosmetikindustrie, Farbenindustrie, Petrochemie und anderen Branchen eingesetzt.

Ein instabiler Betrieb des Ultraschall-Nanohomogenisators kann zu Problemen wie schlechter Produktion und Verarbeitung, ungleichmäßiger Entladung usw. führen. Treten solche Probleme häufig auf, müssen sie rechtzeitig behoben werden. Lassen Sie uns zunächst die Faktoren verstehen, die den instabilen Betrieb des Geräts verursachen können:

1. Unsachgemäßer Betrieb. Läuft das Gerät mit hoher Geschwindigkeit und kann nicht ordnungsgemäß bedient werden, z. B. wenn die Zuführeinrichtung plötzlich die Zufuhr erhöht oder sich die Materialbeschaffenheit ändert und die Maschine nicht angepasst wird, läuft das Gerät entweder schnell oder langsam, läuft leicht mit hoher Geschwindigkeit und ist instabil. In diesem Fall sollte das Gerät rechtzeitig gestoppt werden, um unerwartete Probleme zu erkennen und zu vermeiden.

2. Unsachgemäße Drehzahlregelung. Ein instabiler Betrieb bei hohen Drehzahlen ist in der Regel durch einen instabilen Betrieb unter Last gekennzeichnet. Die Drehzahlregelung ist ein wichtiger Indikator für die Leistung des Reglers. Ist die Drehzahlregelung zu hoch, treten bei Lastwechseln große Drehzahlschwankungen auf, was die Stabilität des Motors beeinträchtigt. Eine zu hohe Leerlaufdrehzahl erhöht den Verschleiß des Motorgehäuses. Eine zu niedrige Drehzahlregelung führt ebenfalls zu einem instabilen Betrieb bei hohen Drehzahlen. Daher sollte die Drehzahl angemessen sein und weder zu hoch noch zu niedrig sein.

3. Die Kraftstoffzufuhr ist ungleichmäßig. Ist die Zentrifugalkraft des Einstellers bei erhöhter Drehzahl zu groß, kann die Zugstange gedrückt werden, um die Spannung der Drehzahlregelfeder zu lösen und die Ölzufuhrstange in Richtung Ölreduzierung zu bewegen. Eine ungleichmäßige Ölzufuhr und ein zu großer Fehler beeinträchtigen daher direkt die Betriebsstabilität. Daher müssen Maßnahmen ergriffen werden, um eine ausgeglichene Ölversorgung zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 11. November 2022