-
20-kHz-Ultraschall-Pigmentbeschichtungs-Farbdispergiermaschine
Ultraschalldispergieren ist ein mechanisches Verfahren zur Zerkleinerung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, um deren gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Beim Einsatz von Ultraschalldispergiergeräten als Homogenisatoren besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können Feststoffe oder Flüssigkeiten sein. Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers erhöht die Anzahl der einzelnen Partikel. Dies führt zu einer Verringerung des durchschnittlichen... -
Ultraschall-Extraktionsgerät zur Extraktion ätherischer Öle
Ultraschallextraktoren, auch Ultraschallemulgatoren genannt, sind Teil der neuen Welle der Extraktionswissenschaft. Diese innovative Methode ist deutlich kostengünstiger als andere fortschrittliche Technologien auf dem Markt. Dies eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, ihre Extraktionsprozesse deutlich zu verbessern. Die Ultraschallextraktion begegnet dem äußerst problematischen Umstand, dass Cannabinoide von Natur aus hydrophob sind. Ohne aggressive Lösungsmittel ist es oft schwierig... -
Hocheffizientes Ultraschall-Extraktionsgerät für ätherische Öle
Hanfbestandteile sind hydrophobe (nicht wasserlösliche) Moleküle. Ohne reizende Lösungsmittel ist es oft schwierig, wertvolle Cannabinoide aus der Zelle zu entfernen. Die Ultraschallextraktionstechnologie löst dieses Problem effektiv. Die Ultraschallextraktion basiert auf Ultraschallvibrationen. Die in die Flüssigkeit eingeführte Ultraschallsonde erzeugt Millionen winziger Bläschen mit einer Geschwindigkeit von 20.000 Mal pro Sekunde. Diese Bläschen platzen dann heraus und führen zum vollständigen Aufbrechen der schützenden Zellwand. Nach dem... -
Ultraschall-Emulsionsgerät für kosmetische Dispersionen
Ultraschallgeräte können in der Kosmetik zur Extraktion, Dispersion und Emulgierung eingesetzt werden. EXTRAKTION: Der größte Vorteil der Ultraschallextraktion ist die Verwendung eines umweltfreundlichen Lösungsmittels: Wasser. Im Vergleich zu den stark reizenden Lösungsmitteln der herkömmlichen Extraktion bietet die Wasserextraktion eine höhere Sicherheit. Gleichzeitig kann Ultraschall die Extraktion in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen abschließen und so die biologische Aktivität der extrahierten Komponenten gewährleisten. DISPERSION: Die erzeugte hohe Scherkraft … -
Ultraschall-Wachsemulsionsdispersionsmischgerät
Wachsemulsionen sind vielseitig einsetzbar und können mit anderen Materialien kombiniert werden, um deren Leistung zu verbessern. Beispielsweise wird Wachsemulsion Farbe zugesetzt, um deren Haftung zu verbessern, oder Kosmetika, um deren wasserfeste Wirkung zu verbessern. Um Wachsemulsionen, insbesondere Nanowachsemulsionen, zu erhalten, sind hohe Scherkräfte erforderlich. Der durch Ultraschallvibrationen erzeugte, kraftvolle Mikrostrahl kann die Partikel durchdringen und den Nanometerbereich erreichen. -
Ultraschall-Extraktionssystem für Gemüse und Obst
Gemüse, Obst und andere Pflanzen enthalten viele nützliche Wirkstoffe wie VC, VE, VB usw. Um diese Inhaltsstoffe zu gewinnen, müssen die Zellwände der Pflanzen aufgebrochen werden. Die Ultraschallextraktion hat sich als die effektivste Methode erwiesen. Die schnelle Vibration der Ultraschallsonde in der Flüssigkeit erzeugt starke Mikrostrahlen, die kontinuierlich auf die Zellwand der Pflanze treffen und diese aufbrechen, während das darin enthaltene Material herausfließt. Hauptgerätezusammensetzung: Multifunktionale Extraktion ... -
Ultraschall-Kosmetikproduktionsausrüstung
Verwenden Sie ein grünes Lösungsmittel: Wasser.
Zerstreuen Sie die Partikel in Nanopartikel.
Integrieren Sie verschiedene Inhaltsstoffe vollständig und verbessern Sie die Wirksamkeit von Cremes. -
Ultraschall-Silica-Dispergiergerät
Silica ist ein vielseitig einsetzbarer keramischer Werkstoff. Er verfügt über elektrische Isolierung, hohe thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit. Er kann die Leistung verschiedener Materialien verbessern. Beispiel: Die Zugabe von Silica zur Beschichtung kann deren Abriebfestigkeit deutlich verbessern. Ultraschallkavitation erzeugt unzählige kleine Bläschen. Diese kleinen Bläschen bilden sich, wachsen und platzen in mehreren Wellenbändern. Dieser Prozess erzeugt extreme lokale Bedingungen wie starke Scherkräfte und Mikrostrahlen. Der... -
Ultraschall-Tattoo-Tinten-Dispergiergerät
Tätowierfarben bestehen aus Pigmenten und Trägerstoffen und werden für Tätowierungen verwendet. Tätowierfarben können in verschiedenen Farben verwendet werden. Sie können verdünnt oder gemischt werden, um andere Farben zu erzeugen. Um eine klare Darstellung der Tätowierfarbe zu erzielen, ist es notwendig, das Pigment gleichmäßig und stabil in der Farbe zu verteilen. Die Ultraschalldispersion von Pigmenten ist eine effektive Methode. Ultraschallkavitation erzeugt unzählige kleine Bläschen. Diese kleinen Bläschen bilden sich, wachsen und platzen in mehreren Wellenbändern. T... -
Ultraschall-Graphen-Dispergiergerät
Aufgrund der außergewöhnlichen Materialeigenschaften von Graphen, wie Festigkeit, Härte und Lebensdauer, hat Graphen in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung gefunden. Um Graphen in den Verbundwerkstoff einzubauen und seine Funktion zu erfüllen, muss es in einzelne Nanoblätter dispergiert werden. Je höher der Deagglomerationsgrad, desto deutlicher die Rolle von Graphen. Ultraschallvibrationen überwinden die Van-der-Waals-Kraft mit einer hohen Scherkraft von 20.000 Mal pro Sekunde und erzeugen dadurch... -
Ultraschall-Produktionsanlagen für Nanoemulsionen
Nanoemulsionen (Ölemulsionen, Liposomenemulsionen) finden zunehmend Anwendung in der Medizin- und Gesundheitsbranche. Die enorme Marktnachfrage fördert die Entwicklung effizienter Fertigungstechnologien für Nanoemulsionen. Die Ultraschall-Nanoemulsionsherstellung hat sich derzeit als die beste Methode erwiesen. Ultraschallkavitation erzeugt unzählige kleine Bläschen. Diese Bläschen bilden sich, wachsen und platzen in verschiedenen Wellenbändern. Dieser Prozess führt zu extremen lokalen Bedingungen, wie z. B. starker Scherung. -
Ultraschall-Pigmentdispersionsgeräte
Pigmente werden in Farben, Lacken und Tinten dispergiert, um Farbe zu erzeugen. Die meisten Metallverbindungen in Pigmenten, wie z. B. TiO₂, SiO₂, ZrO₂, ZnO und CeO₂, sind jedoch unlöslich. Daher ist eine effektive Dispergierung im entsprechenden Medium erforderlich. Die Ultraschall-Dispergierungstechnologie ist derzeit die beste Dispergierungsmethode. Durch Ultraschallkavitation entstehen in der Flüssigkeit zahlreiche Hoch- und Niederdruckzonen. Diese Hoch- und Niederdruckzonen wirken kontinuierlich auf feste Partikel ein.