• Ultraschall-Hochgeschwindigkeits-Homogenisatormischer für Nanoemulsion

    Ultraschall-Hochgeschwindigkeits-Homogenisatormischer für Nanoemulsion

    Im Vergleich zu anderen Verfahren bietet die Ultraschalltechnologie eine hohe Sicherheit, benötigt keine hohen Temperaturen und keinen hohen Druck, ist bequem zu warten und einfach zu bedienen.
  • Ultraschall-Flüssigkeitsmischgeräte

    Ultraschall-Flüssigkeitsmischgeräte

    Das Einmischen von Pulvern in Flüssigkeiten ist ein gängiger Schritt bei der Herstellung verschiedener Produkte wie Farben, Tinte, Shampoo, Getränken oder Poliermitteln. Die einzelnen Partikel werden durch Anziehungskräfte verschiedener physikalischer und chemischer Natur, einschließlich Van-der-Waals-Kräften und der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten, zusammengehalten. Dieser Effekt ist bei Flüssigkeiten mit höherer Viskosität, wie Polymeren oder Harzen, stärker ausgeprägt. Die Anziehungskräfte müssen überwunden werden, um die Partikel zu entklumpeln und zu dispergieren.
  • Ultraschall-Dispergierprozessor für Nanopartikel

    Ultraschall-Dispergierprozessor für Nanopartikel

    Nanomaterialien werden seit einigen Jahren in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit von Materialien zu optimieren. Beispielsweise kann die Zugabe von Graphen zu einer Lithiumbatterie deren Lebensdauer erheblich verlängern, und die Zugabe von Siliziumoxid zu Glas kann dessen Transparenz und Festigkeit erhöhen. Um exzellente Nanopartikel zu erhalten, ist eine effektive Methode erforderlich. Ultraschallkavitation erzeugt augenblicklich unzählige Hoch- und Niederdruckbereiche in der Lösung. Diese h...