Ultraschall-Kräuterextraktionsgerät
Studien haben gezeigt, dass pflanzliche Verbindungen in Molekülform vorliegen müssen, um von menschlichen Zellen aufgenommen zu werden. Die schnelle Vibration der Ultraschallsonde in der Flüssigkeit erzeugt starke Mikrostrahlen, die kontinuierlich auf die Zellwand der Pflanze treffen und diese aufbrechen, während das Material in der Zellwand herausfließt.
Durch Ultraschallextraktion können molekulare Substanzen dem menschlichen Körper in verschiedenen Formen zugeführt werden, beispielsweise als Suspensionen, Liposomen, Emulsionen, Cremes, Lotionen, Gele, Pillen, Kapseln, Pulver, Granulate oder Tabletten.
SPEZIFIKATIONEN:
MODELL | JH-ZS30 | JH-ZS50 | JH-ZS100 | JH-ZS200 |
Frequenz | 20 kHz | 20 kHz | 20 kHz | 20 kHz |
Leistung | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW |
Eingangsspannung | 110/220/380 V, 50/60 Hz | |||
Verarbeitungskapazität | 30 Liter | 50 Liter | 100 Liter | 200 l |
Amplitude | 10 bis 100 μm | |||
Kavitationsintensität | 1 bis 4,5 W/cm2 | |||
Temperaturkontrolle | Manteltemperaturregelung | |||
Pumpenleistung | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW |
Pumpendrehzahl | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min |
Rührwerksleistung | 1,75 kW | 1,75 kW | 2,5 kW | 3,0 kW |
Rührwerksdrehzahl | 0–500 U/min | 0–500 U/min | 0 bis 1000 U/min | 0 bis 1000 U/min |
Explosionsgeschützt | Nein, kann aber angepasst werden |
VORTEILE:
1. Pflanzliche Verbindungen sind temperaturempfindliche Substanzen. Durch Ultraschallextraktion kann ein Betrieb bei niedrigen Temperaturen erreicht werden, wodurch sichergestellt wird, dass die extrahierten Komponenten nicht zerstört werden und die Bioverfügbarkeit verbessert wird.
2. Die Energie der Ultraschallschwingung ist sehr stark, was die Abhängigkeit vom Lösungsmittel im Extraktionsprozess verringert. Das Lösungsmittel der Ultraschallextraktion kann Wasser, Ethanol oder eine Mischung aus beiden sein.
3. Der Extrakt hat eine hohe Qualität, starke Stabilität, eine schnelle Extraktionsgeschwindigkeit und eine große Leistung.