Ultraschall-Inline-Homogenisator zur Wasseraufbereitung
Ultraschallhomogenisierung ist ein mechanischer Prozess zur Reduzierung kleiner Partikel in einer Flüssigkeit, sodass diese gleichmäßig klein und gleichmäßig verteilt werden.
Beim Einsatz von Ultraschallprozessoren als Homogenisatoren besteht das Ziel darin, kleine Partikel in einer Flüssigkeit zu reduzieren, um deren Gleichmäßigkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Partikel (disperse Phase) können entweder Feststoffe oder Flüssigkeiten sein.Eine Verringerung des mittleren Partikeldurchmessers führt zu einer Erhöhung der Einzelpartikelzahl. Dies führt zu einer Verringerung des mittleren Partikelabstands und einer Vergrößerung der Partikeloberfläche.
Dank der Konstruktion des Durchlaufbehälters ist die Menge jeder Charge oder jedes Tagesprodukts nicht begrenzt. Grundsätzlich ist eine Zirkulation möglich, wenn die Leistung jeder Charge mehr als 50 l beträgt. Diese Art von Ultraschall-Wasseraufbereitungshomogenisator ist in mittleren und großen Unternehmen sowie bei Ingenieurprojekten sehr beliebt.
SPEZIFIKATIONEN:
VORTEILE:
1) Intelligente Steuerungstechnologie, stabile Ultraschallenergieabgabe, stabiler Betrieb 24 Stunden am Tag.
2) Automatischer Frequenzverfolgungsmodus, Echtzeitverfolgung der Arbeitsfrequenz des Ultraschallwandlers.
3) Mehrere Schutzmechanismen zur Verlängerung der Lebensdauer auf über 5 Jahre.
4) Energiefokussiertes Design, hohe Leistungsdichte, Verbesserung der Effizienz um das 200-fache im geeigneten Bereich.