Ultraschall-Flüssigkeitsverarbeitungsgeräte
Ultraschall-Flüssigkeitsverarbeitungsgeräte senden hochfrequente Schallwellen in eine Flüssigkeit, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die von diesen Geräten erzeugten schwankenden Hoch- und Niederdruckwellen erzeugen zahlreiche winzige Blasen, die durch Kavitation heftig kollabieren. Dies kann zur Deagglomeration nanometergroßer Materialien, zur Reinigung, zum Mischen und zur Zellauflösung eingesetzt werden.
Genauer gesagt können Ultraschallprozessoren zur Zelllyse, DNA-/RNA-Scherung, Emulgierung, Homogenisierung und Nanopartikeldispersion verwendet werden.
SPEZIFIKATIONEN:
MODELL | JH-ZS30 | JH-ZS50 | JH-ZS100 | JH-ZS200 |
Frequenz | 20 kHz | 20 kHz | 20 kHz | 20 kHz |
Leistung | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW |
Eingangsspannung | 110/220/380 V, 50/60 Hz | |||
Verarbeitungskapazität | 30 Liter | 50 Liter | 100 Liter | 200 l |
Amplitude | 10 bis 100 μm | |||
Kavitationsintensität | 1 bis 4,5 W/cm2 | |||
Temperaturkontrolle | Manteltemperaturregelung | |||
Pumpenleistung | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW | 3,0 kW |
Pumpendrehzahl | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min | 0 bis 3000 U/min |
Rührwerksleistung | 1,75 kW | 1,75 kW | 2,5 kW | 3,0 kW |
Rührwerksdrehzahl | 0–500 U/min | 0–500 U/min | 0 bis 1000 U/min | 0 bis 1000 U/min |
Explosionsgeschützt | Nein, kann aber angepasst werden |
VORTEILE:
Digitale Amplituden-/Intensitätsregelung
Dauer-/Pulsmodus optional
Überlastschutz
Anzeige von Watt und Joule
Anzeige der verstrichenen Zeit
CE-konform
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns