Ultraschall-Sonochemiegerät zur Flüssigkeitsverarbeitung


Produktdetail

Produkt Tags

Ultraschall-Sonochemieist die Anwendung von Ultraschall auf chemische Reaktionen und Prozesse. Der Mechanismus, der sonochemische Effekte in Flüssigkeiten verursacht, ist das Phänomen der akustischen Kavitation.

Akustische Kavitation kann für verschiedene Anwendungen wie Dispersion, Extraktion, Emulgierung und Homogenisierung eingesetzt werden. Hinsichtlich des Durchsatzes verfügen wir über unterschiedliche Geräte, um den Durchsatz verschiedener Spezifikationen zu erfüllen: von 100 ml bis zu Hunderten von Tonnen industrieller Produktionslinien pro Charge.

SPEZIFIKATIONEN:

Modell JH-ZS30 JH-ZS50 JH-ZS100 JH-ZS200
Frequenz 20 kHz 20 kHz 20 kHz 20 kHz
Leistung 3,0 kW 3,0 kW 3,0 kW 3,0 kW
Eingangsspannung 110/220/380 V, 50/60 Hz
Verarbeitungskapazität 30 Liter 50 Liter 100 Liter 200 l
Amplitude 10 bis 100 μm
Kavitationsintensität 1 bis 4,5 W/cm2
Temperaturkontrolle Manteltemperaturregelung
Pumpenleistung 3,0 kW 3,0 kW 3,0 kW 3,0 kW
Pumpendrehzahl 0 bis 3000 U/min 0 bis 3000 U/min 0 bis 3000 U/min 0 bis 3000 U/min
Rührwerksleistung 1,75 kW 1,75 kW 2,5 kW 3,0 kW
Rührwerksdrehzahl 0–500 U/min 0–500 U/min 0 bis 1000 U/min 0 bis 1000 U/min
Explosionsgeschützt Nein, kann aber angepasst werden

UltraschallprozessorUltraschall-Caobon-Nanoröhren-DispersionUltraschallprozessorUltraschall-FlüssigkeitsprozessorenUltraschall-Dispergiergerät

Ultraschall-ArbeitsbedingungenUltraschall-DispersionshomogenisatorUltraschalldesign

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns