Ultraschall-Homogenisator zum Mischen viskoser Keramikschlämme
Die Hauptanwendung der Ultraschalldispersion in der Schlammindustrie besteht darin, verschiedene Komponenten des Keramikschlamms zu dispergieren und zu verfeinern. Die durch Ultraschallvibrationen erzeugte Kraft von 20.000 Mal pro Sekunde kann die Größe verschiedener Komponenten von Zellstoff und Schlamm reduzieren.
Durch die Größenreduzierung vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen den Partikeln, und der Kontakt wird enger. Dies kann die Papierfestigkeit deutlich erhöhen, das Ausbleichen erleichtern und Wasserflecken sowie Bruch verhindern. Ultraschall ist ein weit verbreitetes Verfahren zur zuverlässigen und effizienten Dispergierung und Deagglomeration von Keramikpartikeln. Formulierungen von Keramikschlämmen müssen sorgfältig gemischt werden, um eine vollständige Benetzung und Dispergierung zu erreichen. Ultraschall-Scherkräfte ermöglichen die Verarbeitung hochviskoser Schlämme und Verbundwerkstoffe im industriellen Maßstab.
SPEZIFIKATIONEN:
VORTEILE:
*Hohe Effizienz, hohe Leistung, 24 Stunden am Tag einsetzbar. *Installation und Bedienung sind sehr einfach. *Das Gerät ist immer im Selbstschutzzustand. *CE-zertifiziert, lebensmittelecht. *Kann hochviskosen Zellstoff verarbeiten.
*Garantie bis zu 2 Jahre.